Die Mitgliederversammlung des Trägervereins Bibliothek Großauheim e.V. erhielt von der Ersten Vorsitzenden Martina Körner einen informativen Bericht über das erfolgreiche Bibliotheksjahr, das mit einer Feier zum 10-jährigen Jubiläum gekrönt war.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Anpassung der Mitgliedsbeiträge. Die Mitgliederversammlung beschloss die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2026 auf 48,00 Euro jährlich. Das ist die erste Erhöhung seit der Gründung des Trägervereins und sie soll gemeinsam mit dem verdoppelten Zuschuss der Stadt Hanau in den kommenden Jahren Planungssicherheit für den Bibliotheksbetrieb geben.
Weitere Veranstaltungen des laufenden Jahres zum Jubiläum sind im handlichen Flyer und auf der Homepage www.bibliothek-grossauheim.de veröffentlicht.
Dank des Einsatzes des ehrenamtlichen Teams bleiben die bekannten Öffnungs-zeiten bestehen: Di 10 – 12 und 15 – 17 Uhr, Mi 15 – 17 Uhr und Do 15 – 19 Uhr. Zusätzliche Termine für Gruppen sind auf Anfrage gerne möglich.
Jetzt: Gäste-PCs in der Bibliothek Großauheim!
Dank der finanziellen Unterstützung der Stadtwerke Hanau und der Fraport hat die Bibliothek Großauheim jetzt zwei moderne PC-Arbeitsplätze für Gäste. Dieses öffentliche, zeitgemäße Bildungsangebot ergänzt den Medienbestand optimal und kommt sicher besonders der schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen in Großauheim und Wolfgang zugute. Zusammen mit dem Verantwortlichen der Stadtwerke, Mirco Budeck, nahm Martina Körner, Erste Vorsitzende des Trägervereins der Bibliothek Großauheim, die PCs in Betrieb. Einige Schüler nutzen die Geräte bereits beim Testlauf.
Werde zum Möglichmacher! ✨
Ob als Helfer oder Sponsor – ihr seid es, die das Mainuferfest möglich machen!
Helfer: Ob an der Kasse, beim Auf- und Abbau oder an den Ständen – euer Einsatz sorgt dafür, dass das Fest reibungslos läuft und für alle ein unvergessliches Erlebnis wird.
Sponsoren: Mit eurer Unterstützung finanzieren wir Bühnen, Technik, Infrastruktur und all die Details, die das Mainuferfest zu etwas Besonderem machen.
Das Mainuferfest ist mehr als nur ein Event – es ist gelebte Gemeinschaft. Werde Teil davon und hilf mit, etwas Großartiges auf die Beine zu stellen!
Bei Interesse schreibt uns eine DM oder meldet euch per Mail an
mainuferfest@igwv-hanau.de
August Gaul Tierskizzen auf Postkarten
Der Heimat- und Geschichtsverein Großauheim e.V. hatte die Künstlerin Margot Kreuder beauftragt, von August Gaul-Tierskizzen Postkarten zu gestalten. Diese Postkarten liegen nun vor. Die gewählten Motive sind „Huhn, Frosch und Schwein“. Versehen sind sie außerdem mit Zitaten die u.a. von August Gaul selbst stammen. Der Verwendungszweck kann verschiedener Natur sein; als Postkarte mit Grüßen versenden oder für Glückwünsche jeglicher Art. Eine Postkarte kostet 2,00 € und im Set 3 Stück 5,00 €. Die Postkarten können im Cafe Rayher, Großauheim, Hauptstraße erworben werden. Die Postkarten sind ausschließlich in Großauheim, Cafe Rayher, erhältlich. Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsverein würde sich freuen, wenn diese Gaul-Postkarten bei der Bevölkerung reges Interesse finden würde.
grossauheimer-geschichtsverein.de
SV OG Großauheim – Wochen-Trainingszeiten
SV OG Großauheim – Samstag Trainingszeiten
Jetzt auch in Großauheim: Bibliothek der Dinge
Das Leihen von Gegenständen – vor allem von selten benötigten Dingen – spart nicht nur Geld und Platz, sondern schont auch die Umwelt. So wird ein Gegenstand einer größeren Personengruppe angeboten und der Kauf eingespart oder das Produkt kann vor einem geplanten Kauf bewusst ausprobiert werden.
Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen des Trägervereins Bibliothek Großauheim e.V. nahm nun auch die „Bibliothek der Dinge“ in der Alten Langgasse 9 ihren Betrieb auf. Für die Umsetzung hatte der Verein in diesem Sommer den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau als Anschubfinanzierung erhalten.
Jetzt können die Nutzerinnen und Nutzer ab 14 bzw. 18 Jahren einfach über ihren Leseausweis in der Bibliothek Großauheim „Dinge“ von A – Z ausleihen wie Akku-Bohrschrauber, E-Reader, Infrarot-Box, Kinderparty Spiele-Set, Leselupe, Nintendo Switch, Schlagbohrmaschine, Wikingerschach und vieles mehr. Die Leihfrist beträgt 2 Wochen und kann verlängert werden. Auch Vormerkungen sind gegen eine geringe Gebühr möglich.
Vorlese-Mittwoch
Der Vorstand der Bibliothek Großauheim freut sich, dass die begeisterte Leserin Kerstin künftig ehrenamtlich an ausgewählten Terminen vorlesen wird. Sie ist seit kurzem zertifizierte Vorleserin. Zum Auftakt lädt die Bibliothek Großauheim interessierte Kinder ab 3 Jahren am Mittwoch, den 4. Dezember, um 16.00 Uhr zum Vorlesen mit Kerstin in die Alte Langgasse 9 (1. OG) ein. Jahreszeitlich passend liest Kerstin eine Geschichte zur Adventszeit. Weitere Termine werden per Aushang, in der Presse und unter www.bibliothek-grossauheim.info bekannt gemacht. Vorherige Anmeldungen sind nicht erforderlich, es gibt keine Kinderbetreuung.
Die Teilnahme ist für die Kinder und ihre Begleitpersonen kostenfrei, über Spenden im Sparschwein freut sich das Team der Ehrenamtlichen, um weiterhin Material und Medien zu finanzieren. Die Bücher, aus denen vorgelesen wird, sind im Bestand der Bibliothek und können anschließend gerne mit einem Leseausweis ausgeliehen werden.