Aus den VereinenNeuigkeiten

Die Großauheimer Kerb 2022 vom 22. bis 24. Juli

Die legendäre Großauheimer Kerb rund um die Paulskirche findet in diesem Jahr unter dem Motto „Endlich wieder gemeinsam feiern“ statt.

Hier der offizielle Text:

Gerne starten wir auch in 2022 wie gehabt am Freitag um 11 Uhr und lassen direkt das traditionelle Erbsensuppen Essen um 12 Uhr folgen. Unser Grill ist ebenfalls geöffnet, sodass auch für unsere ansässigen Geschäftstreibenden einer Mittagspause bei uns nichts im Wege steht. Und auch dank unserer neuen Brauerei können wir nicht nur den Grill, sondern auch wieder pünktlich den Hahn in diesem Jahr öffnen.

Musikalischen freuen wir uns auf unsere Lokalmatadoren ADAM und Banjoory, sowie unseren Auheimer Musikanten.

Somit bildet den musikalischen Auftakt am Freitag um 20 Uhr die Band ADAM, welche mittlerweile weit über die Grenzen des Rhein-Main Gebiets bekannt sind. Die professionelle Coverband überzeugte in jedem Jahr mit einem maßgeschneiderten Heimspiel und wird auch in diesem Jahr aus Ihrem nahezu unerschöpflichen Repertoire das Festzelt zum Tanzen bringen. Von Pop-, Rock-, Soul- bis hin zu Disco-Songs – Hier ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Am Samstag feiert um 20 Uhr die Band Banjoory dieses Jahr mit uns gar Ihr 20-jähriges Bestehen. Ihrer Musikrichtung sind sie selbstverständlich über all die Jahre treu geblieben – Reggaestyles & more – ein energiegeladener Reggae-Sound, der geprägt ist von Elementen aus den verschiedensten Musikrichtungen, wie sie es selbst beschreiben.

Am Sonntagmorgen beginnen wir gemeinsam mit dem Festgottesdienst. Im Anschluss freuen wir uns auf den Freibieranstich, sowie auf das bayrische Frühstück mit traditioneller Blasmusik der Auheimer Musikanten. Bei hausgemachtem Kuchen und Kaffee können Sie den Kerbsonntag genießen und für ein reichhaltiges Kinderprogramm ist ebenfalls am Sonntag Sorge getragen.

Eine abendliche Andacht wird in diesem Jahr nicht stattfinden und somit lassen wir um 17 Uhr das Fest ausklingen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.