Objekt des Monats März – Äthermaske und Ätherkännchen
Zahnarztbesuche vor längerer Zeit waren nicht so schmerzfrei wie heute und die Ängste waren mehr als berechtigt. Erinnern Sie sich noch daran, als nicht eine kleine Spritze sondern aufwendige Anästhesie notwendig war?
Nachdem Jahrhundertelang neben Mohn, Billsenkraut und Alraune wenig Schmerzfreiheit bestand, kam mit Dieffenbahs 1847 die Ätheranästhesie. Ab dann war auch in der Hausarztpraxis der kleine Eingriff möglich und die Chirurgie in den Krankenhäusern wurde planbar und gelangte zu hohen Ehren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 05.03.2023 um 15.00 Uhr zu unserem Objekt des Monats und Gesprächen rund um die Medizin und ihre enormen Fortschritte.
In der Vitrine präsentieren wir eine Äthermaske und ein Ätherkännchen, dazu Chloroform, das besser verträglich war.
Der Heimat- und Geschichtsverein präsentiert sein neues Format im Großauheimer Museum. Unter dem Motto „Objekt des Monats“ werden diverse Gegenstände aus der reichhaltigen Sammlung des Vereins vorgestellt. Dies ist jeweils am ersten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr.